Beim Anspielen der Klangschale entstehen feinstoffliche Schwingungen.
Da der Körper überwiegend aus Wasser besteht, das durch die feinstofflichen Schwingungen in kreisende Bewegungen versetzt wird, wird eine innerliche Massage der einzelnen Körperzellen bewirkt.
So werden sowohl körperliche als auch seelische Blockaden gelöst und harmonisiert. Der Streß des Alltags wird gelindert.
In diesem Seminar arbeiten wir mit Tibetischen Klangschalen.
Ziel ist das Erlernen und eigene Erleben der Klangmassage als ganzheitliche Methode mit der Befähigung der Teilnehmer zur sicheren, zielgerichteten und kundenorientierten Anwendung der Klangmassage zur Entspannung und Prävention.
Kursinhalt:
Kursdauer: 3 Tage / Vollzeit
max. 4 Teilnehmer/-innen
Kursgebühr: 870,00 €
inkl. Schulungsunterlagen, Zertifiakt und Teilnahmbestätigung für den ArbGeber
Themenbereich: Gesundheit ° Streßbewältigung
Zielgruppe: Menschen aus dem sozialen, pflegerischen Bereich und dem Gesundheitswesen