Bereits vor ca. 5000 Jahren war in China und Indien eine Behandlung mittels Akkupressur-/Akkupunkturpunkten bekannt. Schmerzlinderung durch Akkupunkturpunkte kannte man auch im frühen Ägypten.
Vermutlich zur gleichen Zeit wurde in Mittel- und Südamerika eine Behandlungsmethode durchgeführt, die durch pressen an bestimmten Körperregionen (Fußreflexzonen/Akkupunkturpunkte) eine Schmerzlinderung hervorrief.
Ähnliche Behandlungsmethoden wurden im Mittelalter auch schon in Europa angewendet. Im 16. Jahrhundert schrieb der Leipziger Arzt Dr. Ball über eine organferne Behandlung durch
Druckpunkte/Fußreflexzonen. In der heutigen Zeit werden durch Moxation an bestimmten Akkupunkturpunkte die gebärenden Frauen der Berber behandelt. Akkupunktur hat sich an dieser Stelle in China
durchgesetzt. Noch heute ist es in Indien eine große Ehre für einen Schüler, wenn er nach einem lehrreichen Tag dem Priester abends die müden Füße massieren darf. Der amerikanische
Hals-/Nasen-/Ohrenarzt Dr. William Fitzgerald (1872-1942) hat diese besondere Art der Fußmassage bei den Indianern entdeckt und auch den Aufbau der Fußreflexzonen entschlüsseln können. Er war
der erste, der die therapeutische Arbeit an den Füßen dokumentiert hat. Im deutschsprachigen Raum machte Frau Hanne Marquardt die Fußreflexzonenmassage bekannt. Für Therapeuten bot sie erstmals 1967
Kurse an. Die Fußreflexzonenmassage ist inzwischen in weiten Bevölkerungskreisen durch die Medien als Therapieform bekannt geworden. Auch für Wohlgefühl und Entspannung ist die Fußreflexzonenmassage
die perfekte Behandlung, allerdings in abgespeckter Version. So wird z. B. kein Sicht- und Tastbefund erhoben. Die Fußreflexzonenharmonisierung wird also nicht als Massage im medizinischen Sinne oder
als Therapie eingesetzt, sondern zur Wellness und vollkommenen Tiefenentspannung. Diese kann durch spezielle Fußreflexzonen-Edelstein-Griffel untermauert werden, wodurch auch ein besonders
gelenkschonendes Arbeiten gewährleistet ist.
Krankheitsbilder werden hier nicht behandelt, denn dies ist Heilberufen wie Heilpraktikern, Ärzten, Masseuren, Krankengymnasten und Physiotherapeuten vorbehalten!
Kursinhalt:
1 Woche vor Block 1
Anatomie-Grundlagen als Schulungsvideo
Block 1
Block 2
Dauer:
2 Blöcke a 2 Tage im Gruppentraining
3 Tage im Einzeltraining
Kursgebühr: 790,00 €
(inkl. Anatomie-Basic's als Schulungsvideo, Schulungsunterlagen, 1 Paar Zehensocken und Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifiakt nach bestandender Anatomie-Prüfung)
Leider sind auch wir gezwungen, durch die ernormen Kostenerhöhungen die Schulungsgebühren neu zu berechnen:
Ab 01.01.2023
Kursgebühr 810,00 €