- Nach schriftlicher Anmeldung mit unserem Anmeldeformular ist die
Schulung verbindlich für den vereinbarten Schulungstermin gebucht.
- 5 Tage nach Eingang der Anmeldebestätigung beim Kursteilnehmer ist
die Anzahlung in Höhe von 25 % der Schulungsgebühr fällig und unter Angabe des Vor- und Nachnamens des Teilnehmers und der Kursbezeichnung auf unser Konto zu
entrichten. Die restliche
Schulungsgebühr ist 2 Wochen vor Schulungsbeginn fällig. Für die rechtzeitige Zahlung trägt der Teilnehmer die Verantwortung.
- Wird eine Schulung kurzfristig
gebucht, ist die komplette Schulungsgebühr sofort fällig und die Überweisung auf unser Konto muß sofort nach Anmeldebestätigung
nachgewiesen werden.
- Die Stornierung einer Schulung muß schriftlich per Post oder email
erfolgen.
- bei Stornierung bis 45 Tage vor der Schulung werden 25 % der
Kursgebühr fällig
- bei Stornierung von 44 bis 30 Tagen vor der Schulung werden 50 %
der Kursgebühr fällig
- bei Stornierung von 29 bis 15 Tagen vor der Schulung werden 75 %
der Kursgebühr fällig
- bei Stornierung von 14 und weniger Tagen vor der Schulung ist die
volle Schulungsgebühr fällig
- Es kann jedoch vom Teilnehmer eine Ersatzperson gestellt
werden.
- Bei Fernbleiben oder Abbruch des Teilnehmers ist die komplette
Kursgebühr zuentrichten.
- Bei Krankheit hat der Teilnehmer die Möglichkeit eine Ersatzperson
zu stellen, wir empfehlen (bei Schulungen von mehr als 2 Tagen erwarten) wir den Abschluß einer Seminar-Rücktritts-Versicherung. Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, daß wir keinerlei Geschäftsbeziehung zu Versicherern pflegen!
- Wird die Kursgebühr anteilig durch Bildungsscheck / Bildungsprämie
oder ähnliche Fördermaßnahme beglichen, so ist die auf den Teilnehmer entfallende anteilige Schulungsgebühr 2 Wochen vor Schulungsbeginn auf das Konto von Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness
Prävention zu entrichten. Sollte die anteilige Kursgebühr nicht 2 Wochen vor Schulungsbeginn auf unserem Konto eingegangen sein, so ist die komplette Kursgebühr zu Kursbeginn in bar zu entrichten
(staatl. Förderung kann in diesem Fall nicht berücksichtigt werden!). Anteilig nicht ausgezahlte Förderungen müssen nachträglich vom Teilnehmer übernommen werden.
- Wird die Kursgebühr anteilig oder ganz über unseren
Finanzierungspartner medipay beglichen, so ist der Auszahlungsantrag zu Kursbeginn mit gültigem Personalausweis vorzulegen, um die Auszahlung zu veranlassen. Im Fall der Finanzierung mit 0
%-Verzinsung wird eine Kostenpauschale in Höhe von 50,00 € in Rechnung gestellt.
- Bei Nichtbeachtung der AGB’s für Schulungen und Workshops behalten
wir uns das Recht vor, eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € je nach Aufwand zu berechnen.
- Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention behält
sich ebenfalls das Recht vor, den Schulungsteilnehmer bei Nichteinhaltung der AGB’s von dieser und künftigen Schulungen auszuschließen.
- Für sämtliche Schäden (z. B. an Geräten und Werkzeugen) die der
Teilnehmer innerhalb der Schulung verursacht, trägt er die volle Haftung.
- Der Teilnehmer erkennt an, daß für eine Veröffentlichung sowie den
Vertrieb der innerhalb der Schulung angefertigten Fotoaufnahmen eine sogenannte Übertragung der Rechte am Bild erforderlich ist und erklärt sich hiermit unwiderruflich mit einer uneingeschränkten,
zeitlich und örtlich unbegrenzten Veröffentlichung sowie den Vertrieb der innerhalb der Schulung angefertigten Fotoaufnahmen, auch für Werbezwecke jeder Art, Datenträger und sonstige Speichermedien,
einverstanden. Widerspricht der Teilnehmer dieser Regelung, so ist der Widerspruch schriftlich zu Schulungsbeginn vorzulegen.
- Mit Anerkennung der AGB's erklärt der Teilnehmer wie folgt: "Ich
versichere, die Ausbildungsinhalte, Schulungsunterlagen, Bilder sowie Videoaufzeichnungen (auch aus vorherigen Schulungen bei und über Mirjam Angnes / Mirjam Angnes Fachschule für Beauty
Wellness Prävention) nicht an Dritte zu veräußern, weiterzugeben und keine Schulungen mit den Inhalten der bei / über Mirjam Angnes / Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention
erhaltenen Ausbildung/-en durchzuführen."
- Die Zugangslinks zu den Online-Formaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden oder öffentlich verfügbar
gemacht werden.
- Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch höhere
Gewalt (z.B. Stromausfälle, Naturereignisse, Arbeitskämpfe oder Verkehrsstörungen, Netzwerk- und Serverfehler, Leitungs- und Übertragungsstörungen, Viren oder sonstige Unwägbarkeiten des täglichen
Lebens) entstanden sind.
- Da wir uns am individuellen auf jeden Teilnehmers eingehen, den Teilnehmer entsprechend seines Wissenstands
abholen und die Zielverfüllung der Schulung sicherstellen wollen, behalten wir uns individuelle, interne Absprachen mit einzelnen Teilnehmern zur Erreichung des Schulungszieles vor! Hierdurch können
evtl. weitere Kosten für den Teilnehmer entstehen.
- Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention behält sich vor, Veranstaltungen wegen höherer Gewalt
abzusagen. Die Kursgebühr ist in diesem Fall gemäß Stornobedingungen durch den Teilnehmer zu leisten. Wir empfehlen (bei Schulungen von mehr als 2 Tagen erwarten) wir den Abschluß einer Seminar-Rücktritts-Versicherung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß wir keinerlei Geschäftsbeziehung zu Versicherern pflegen!
- AGB’s sind auch auf der Internetseite einzusehen und werden mit
Anmeldung/Terminvereinbarung anerkannt.
- Schlussbestimmungen: Erfüllungsort für die Lieferungen und
Leistungen von Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention ist der Geschäftssitz: 52428 Jülich ...
- Gerichtsstand für alle Teilnehmer, ob Privatperson oder
Selbständige und Kaufleute, ist ebenfalls der Geschäftssitz von Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention: 52428 Jülich. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Besteller/Teilnehmer und
Mirjam Angnes Fachschule für Beauty Wellness Prävention gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehung inländischer Parteien maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Einschluß der
Vorschriften des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 11.04.1980 über den internationalen Warenverkauf (CISG)
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder eine
Lücke enthalten, dann betrifft dies nicht die Wirksamkeit der getroffenen Regelungen insgesamt. Unwirksame Regelungen und fehlende Regelungen sind durch solche Regelungen zu ersetzen oder zu
ergänzen, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Kurse und
Workshop's
Stand: 05.09.2020